Symphytum officinale L. - für deine Stabilität

 

Ein herzliches grünes Hallo und Willkommen hier bei mir, Kräuterelfe Sabrina. 

Leider ist mein Foto heute nicht so gut geworden, weil er doch sehr unter der Kälte der letzten Tage gelitten hat. Nichts desto trotz möchte ich heute über die Pflanze berichten, die früher auch Beinheil oder Beinwurz genannt wurde. Das Wort „Symphytum“ heißt angeblich zusammenwachsen. 

In der Naturheilkunde wird vor allem die Wurzel genutzt, die von Herbst bis zum Frühling geerntet werden kann. Früher hat man die Wurzel, besser als Beinwell bekannt, auch innerlich angewendet. Davon rate ich vehement ab, denn beim Verzehr der Wurzel können Vergiftungserscheinungen wie zum Beispiel Anästhesie der Geschmacksnerven auftreten.

 

Äußerlich allerdings ist die Wurzel gut zu verwenden, denn sie ist schmerzstillend bei Quetschungen, Blutergüssen und Verstauchungen. Du kannst einen Brei abkochen und ihn auf die schmerzende Stelle legen, bis er eingetrocknet ist. Dann gut abspülen und eincremen. Das kannst du mehrere Tage wiederholen, bis deine Schmerzen vergangen sind. Oder du legst dir eine Beinwell – Salbe als Vorrat an. Die kannst du bei mir im Kurs erlernen, wenn du möchtest. 

Heutzutage gibt es in der Apotheke auch fertige Beinwell – Cremes bei leichten Sportverletzungen. Sogar bei Rheuma können solche Präparate nützlich sein. Das Kraut gilt als wundheilend, durchblutungsfördernd, geweberegenerierend, gelenkstärkend, abschwellend und zellregenerativ, was bei der Ausheilung von Knochenbrüchen und Zerrungen von großem Vorteil ist. Auch Krampfadern und Ähnliches soll damit behandelt werden können. Du kannst dir auch eine wirkungsvolle Tinktur ansetzen oder ein Beinwellöl. In alle diese genannten Hilfsmitteln stecken die guten Eigenschaften des Beinwells. Wenn du keinen Beinwell hast oder finden kannst, kannst du auch HIER Beinwellkraut bestellen. Auch die Blätter haben äußerlich angewendet eine heilende Wirkung, wenn auch schwächer als die Wurzel. Ich denke das kann man vielleicht mit der Häufigkeit der Einreibung kompensieren.
 

Die Pflanzenkraft oder das Wesen der Pflanze zeigt sich in ihrem Erscheinungsbild: die Stiele sind sehr dick und stark und voller Kraft und die Wurzel ist sehr wüchsig. Selbst wenn man ein abgeschnittenes Stück wieder eingräbt, wächst sie wieder im nächsten Jahr weiter. So werden durch diese kraftvolle Pflanze unsere Selbstheilungskräfte und die Fähigkeit zur Regeneration angeregt. Beinwell bringt uns wieder zurück zu unserer Stabilität. Mit Verräuchern der trockenen Pflanzenteile oder mit informierten Essenzen kannst du dir die mentale Kraft dieses Krautes zunutze machen.
 

Die nächsten Beiträge werden wohl etwas kürzer werden als du das gewohnt bist. Das hat einfach mit der momentanen Zeit zu tun. Es ist einfach eine gemütliche Zeit, in der auch viele andere Dinge zu erledigen sind. Ich wünsche dir eine gemütliche und entspannte Zeit in den nächsten Wochen.

Wenn auch du jemanden kennst, dem du gerne meine Informationen weiterleiten möchtest, geht das mittlerweile über Whatsapp, Telegram, oder Instagram oder hier über den Kontakt meiner HP. 

Ich freue mich sehr, wenn du mich auf einem dieser Wege weiterempfiehlst und somit unterstützt.
 

Und natürlich  freue ich mich, über ein Kommentar oder eine persönliche Nachricht, wie du die erwähnten Tipps nutzt. 

Oder möchtest du vielleicht einen Kurs bei mir besuchen und mich persönlich kennenlernen?

Termine findest du HIER oder wir machen für dich und deine Freunde einen individuellen Termin, der zu dir und deinem Terminkalender passt.

Von Herzen grüne Grüße

deine Kräuterelfe Sabrina

UND IMMER GILT: Die Inhalte meiner Website sind rein zu Informationszwecken. Alle Infos stellen keinen Ersatz für eine professionelle Beratung oder Behandlung durch anerkannte Ärzte dar. Jede Information dient lediglich zum Zeitvertreib deinerseits. Das Ausprobieren liegt im eigenen Ermessen und in eigener Verantwortung.

Und besondere Vorsicht ist geboten bei einer Anwendung bei Kindern, Schwangeren und Senioren.

 

* Zitate und Erklärungen entnommen aus:

Naturrezepte aus der Hausapotheke von R.W. Fink-Henseler ISBN:3-8112-1310-5

Heilsame Essenzen für die Seele von M. Veit ISBN: 978-3-96860-023-9

Beinwell – Anwendung, Wirkung und Rezepte

© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.